Apfelessige

Zur Ergebnisliste springen

Apfelessig von Adrian – natürlich trüb, natürlich besser

In der Adrian Manufaktur steht Apfelessig für echtes Handwerk, reine Zutaten und kompromisslose Qualität. Unsere Äpfel stammen aus regionalem Bioland-Streuobstanbau – vollreif geerntet, traditionell vergoren und in kleinen Chargen weiterveredelt. Ob klassisch naturtrüb oder als fruchtiger Balsamessig: Jeder Tropfen trägt die Handschrift echter Manufakturarbeit.

Unser naturtrüber Apfelessig entsteht durch doppelte Gärung: Zuerst wird aus den Äpfeln Apfelwein, anschließend verwandeln natürliche Essigsäurebakterien diesen in Essig. Durch den Verzicht auf Filtration bleiben die wertvollen Trubstoffe und die sogenannte „Essigmutter“ erhalten – für ein vollmundiges, lebendiges Aroma mit Charakter.

Das Ergebnis: Ein Apfelessig, der nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch durch seine Reinheit, Frische und den schonenden Herstellungsprozess.

Apfel Balsamessig oder Apfelessig – wo liegt der Unterschied?

Beide Essige haben ihren Ursprung in der Apfelfrucht – und doch unterscheiden sie sich deutlich in Geschmack, Anwendung und Herstellung:

  • Apfelessig naturtrüb ist ein klassischer Gärungsessig mit klarer, feiner Säure und wenig Fruchtsüße. Er eignet sich ideal für herzhafte Vinaigrettes, zum Einlegen, zum Verfeinern von Saucen oder sogar als Trinkessig. Seine Naturtrübung und die enthaltenen Schwebstoffe zeugen von Qualität und Unverfälschtheit.
  • Apfel Balsamessig hingegen ist eine mildere, fruchtigere Variante. Er wird aus Apfelessig und eingekochtem Apfelsaft hergestellt, wodurch er eine feine Süße und sämige Konsistenz erhält. Sein Geschmack ist runder, vollmundiger und harmonischer – perfekt für Salate mit Nüssen, Käse oder Obst, für Glasuren oder als Finish über Gemüse und Fleisch.

Beide Essige ergänzen sich ideal: Der eine bringt klare Frische, der andere sanfte Tiefe. Gemeinsam stehen sie für die ganze Bandbreite echter Apfelessig-Kultur – so, wie wir sie bei Adrian verstehen.