Zu Produktinformationen springen
Rösslerhof Leinöl
DE-ÖKO-005 Bioland

Rösslerhof Leinöl

Schonend kaltgepresstes BIOLAND-Leinöl aus frischen Leinsamen. Das Leinöl ist reich an essentiellen Fettsäuren. Sein feinherbes Aroma (Sorte Lirina) passt traditionell hervorragend zu Pellkartoffeln mit Quark aber auch zu Salaten und allen deftigeren Speisen. Die Fettsäureverteilung und die hohen Anteile der wertvollen OMEGA-3-Fettsäuren machen dieses Leinöl zu einem frischen und gesunden Lebensmittel mit einem fantastischen Geschmack.
Bitte bewahren Sie dieses kostbare und sehr empfindliche Öl stets in Ihrem Kühlschrank auf. Hersteller: Rösslerhof Biolandprodukte GbR 88281 Schlier/ Unterankenreute
Stückzahl

250 ml Flasche(n) (Glas)

€6,99 EUR Grundpreis €27,96 EUR/l

Inkl. Steuern

Nährwertangaben pro 100 ml
Energie3404 kJ
Energie828 kcal
Fett92.0 g
- davon gesättigte Fettsäuren8.1 g
Kohlenhydrate0.0 g
- davon Zucker0.0 g
Eiweiß0.0 g
Salz0.0 g
Zutaten

Kaltgepresstes Bio Lein-Öl

Hersteller / Inverkehrbringer

Rösslerhof Biolandprodukte GbR 88281 Schlier/ Unterankenreute

Säure

Leinöl – Omega-3-Kraftpaket aus heimischem Anbau

Leinöl, auch Flachsöl genannt, entsteht durch Kaltpressung von Leinsamen. So bleiben die empfindlichen Omega‑3‑Fettsäuren (Alpha‑Linolensäure) erhalten, die für eine gesunde Ernährung wichtig sind. Das Öl hat eine goldgelbe Farbe und einen charakteristisch würzigen Geschmack.

In der Küche passt Leinöl zu Kartoffeln mit Quark, in Salatdressings, Müsli oder Smoothies. Aufgrund seiner Hitzesensibilität sollte es nicht zum Braten verwendet werden. Leinöl macht sich auch in veganen und vegetarischen Gerichten gut, um den Fettbedarf zu decken.

Leinöl enthält viele Omega‑3‑Fettsäuren, ist aber kein Arzneimittel. Es unterstützt eine ausgewogene Ernährung und sollte kühl und dunkel gelagert werden. Nach Anbruch innerhalb weniger Wochen verbrauchen, da es schnell oxidiert.

Tipp: Mischen Sie Leinöl mit Joghurt oder Quark und frischem Obst – ein traditionelles Gericht aus Ostdeutschland namens „Quark mit Leinöl“.

Leinöl: goldgelbes Öl mit würzigem Geschmack

Das kaltgepresste Leinöl vom Rösslerhof ist ein echter Schatz aus der Natur. Gewonnen aus hochwertigem, regional angebautem Leinsamen, enthält es besonders viele mehrfach ungesättigte Fettsäuren – allen voran die wertvolle Omega-3-Fettsäure Alpha-Linolensäure (ALA). In seiner frisch gepressten Form ist es mild-nussig im Geschmack und überzeugt mit goldgelber Farbe und feiner Konsistenz.

Wir pressen unser Leinsamenöl schonend und ausschließlich in kleinen Chargen – direkt auf dem Rösslerhof. So garantieren wir maximale Frische und bewahren die empfindlichen Fettsäuren bestmöglich.

Mild, nussig, naturbelassen

Unser Leinöl schmeckt deutlich milder als viele industrielle Öle – kein Kratzen, keine Bitterstoffe. Es hat ein angenehm nussiges Aroma mit zartgrünen und buttrigen Noten. Durch die besonders schonende Pressung ohne Hitzeeinwirkung bleibt das Öl naturtrüb und voller wertvoller Pflanzeninhaltsstoffe.

Wir füllen das Öl direkt nach dem Pressen lichtgeschützt in Flaschen ab – ungefiltert, unraffiniert, unverfälscht. Ein echtes Naturprodukt.

Vielseitig und bewusst genießen

Leinöl eignet sich hervorragend für die kalte Küche: in Quark, Joghurt, Müslis oder über Pellkartoffeln mit frischen Kräutern – ein Klassiker. Auch in Smoothies, auf Gemüsesuppen, zu Salaten oder als Topping über gedünstetes Gemüse entfaltet es sein volles Aroma.

Wichtig: Leinöl ist empfindlich gegenüber Hitze und Licht – daher sollte es nicht erhitzt, sondern ausschließlich kalt verwendet werden. So bleiben seine Fettsäuren erhalten und der nussige Geschmack voll zur Geltung gebracht.

Frische ist alles

Weil Leinöl besonders frisch schmecken muss, pressen wir es regelmäßig neu. Jede Flasche trägt ein Mindesthaltbarkeitsdatum, das eher als Frischehinweis dient. Wir empfehlen, das Öl im Kühlschrank aufzubewahren und innerhalb weniger Wochen nach dem Öffnen zu verbrauchen.

Herkunft & Qualität vom Rösslerhof

Der Rösslerhof steht für regionale Landwirtschaft mit Verantwortung. Die Leinsamen stammen aus kontrolliertem Anbau und werden direkt vor Ort verarbeitet – ohne Zwischenwege, ohne Industrie. Das macht unser Leinöl nicht nur besonders frisch, sondern auch besonders vertrauenswürdig.

Bitte immer gut verschlossen, kühl und dunkel lagern.

Häufig gestellte Fragen zu Rösslerhof Leinöl

Was ist Leinöl?

Leinöl wird aus den Samen des Flachses gepresst. Es hat einen typischen, leicht nussigen Geschmack und ist reich an Omega-3-Fettsäuren.

Wie wird Leinöl hergestellt?

Unsere Leinsamen werden kaltgepresst, um die empfindlichen Omega-3-Fettsäuren zu bewahren. Das Öl wird anschließend gefiltert und abgefüllt.

Wie verwende ich Leinöl?

Leinöl passt gut zu Quark, Salaten oder Müsli. Wegen seiner Hitzesensibilität sollte es erst nach dem Kochen hinzugefügt werden.

Welche Vorteile bietet Leinöl?

Leinöl ist bekannt für seinen hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren. Es unterstützt eine ausgewogene Ernährung, ersetzt aber keine medizinische Behandlung.