Zu Produktinformationen springen
Birnen Balsamessig
EU Bio DE-ÖKO-005 Bioland

Birnen Balsamessig

Gräfin von Paris, Clapps Liebling, Gelbmöstler ... Hinter diesen klangvollen Namen verstecken sich einige der über 20 historischen Birnensorten, die unseren Birnen Balsamessig so besonders machen.

Stückzahl

250 ml Flasche(n) (Glas)

€7,49 EUR Grundpreis €29,96 EUR/l

Inkl. Steuern

Nährwertangaben pro 100 ml
Energie660 kJ
Energie155 kcal
Fett0.5 g
- davon gesättigte Fettsäuren0.1 g
Kohlenhydrate32.5 g
- davon Zucker27.1 g
Eiweiß0.5 g
Salz0.01 g
Zutaten

Birnenessig naturtrüb Bioland, eingedickter Birnensaft Bioland

Hersteller / Inverkehrbringer

Adrian Essig Manufaktur

Säure

Feiner Birnenbalsam – aromatische Süße aus der Streuobstwiese

Birnen‑Balsam‑Essig vereint die feine Säure von Birnenessig mit der fruchtigen Süße eingekochten Birnensafts. Dafür werden vollreife Bio‑Birnen zu Birnenwein vergoren, mit Essigsäurebakterien zu Essig verarbeitet und anschließend mit Birnensaft veredelt. Dieser Prozess erzeugt einen cremigen, milden Balsamessig mit goldenem Farbton.

Sein Geschmack ist weich und ausgewogen: Die natürliche Süße harmoniert mit einer sanften Säure. Birnen‑Balsam‑Essig eignet sich für edle Vinaigrettes, zum Verfeinern von Käseplatten, Carpaccio oder Wildgerichten. Auch Desserts wie Panna Cotta erhalten durch einen Spritzer des Essigs eine besondere Note.

Da Balsamessig einen höheren Zuckeranteil besitzt, sollte er maßvoll eingesetzt werden. Vitamine und Mineralstoffe der Birne gehen bei der Gärung größtenteils verloren, weshalb der Essig kein Ersatz für frisches Obst ist. Genießen Sie ihn als feines Würzmittel im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung.

Tipp: Probieren Sie Birnen‑Balsam‑Essig zusammen mit Nussölen und Walnüssen – eine perfekte Kombination für Herbstsalate.

Birnen-Balsam-Essig: mildes Birnenaroma

Während klassischer Birnenessig vor allem durch seine spritzige Säure besticht, geht unser Birnen‑Balsam‑Essig einen Schritt weiter: Er vereint die natürliche Essigfermentation mit einer Extraportion Frucht. Grundlage bilden alte Birnensorten aus heimischen Streuobstwiesen, deren Saft zu Birnenwein vergoren und anschließend behutsam zu Essig verarbeitet wird. Für den Balsam wird dieser Essig mit eingekochtem Birnensaft und Birnenpüree veredelt – so entsteht eine balsamische Essigkomposition mit intensiver Birnenfruchtigkeit. Diese Herstellungsweise verleiht dem Balsam eine cremigere Konsistenz und betont die süß‑vollmundigen Noten der Frucht.

Geschmacksprofil und Aromatik

Adrian Birnen‑Balsam‑Essig ist merklich fruchtbetonter als unser klassischer Birnenessig. Die fein ausbalancierte Säure wird von einer natürlichen Süße begleitet, die an Vanille und Banane erinnert – typische Aromen reifer Birnen. Die Konsistenz ist sämiger, was dem Balsam einen langen Nachhall verleiht. Durch den höheren Fruchtgehalt harmoniert er hervorragend mit edlen Salaten, Käseplatten oder Desserts; ein paar Tropfen genügen, um Speisen eine elegante, fruchtige Tiefe zu verleihen.

Kulinarische Anwendungen

Der Adrian Birnen‑Balsam‑Essig eignet sich ideal als Basis für Vinaigrettes und glasierte Gerichte. Seine süße Vollmundigkeit ergänzt Fruchtsalate, Vanilledesserts und Gebäck – besonders in Kombination mit Gewürzen wie Zimt oder gerösteten Nüssen. In der herzhaften Küche verfeinert er Wildgerichte, karamellisiertes Wurzelgemüse oder kräftige Käsesorten. Seine sämige Textur macht ihn zudem zum perfekten Finish für Saucen und Marinaden. Wie alle Balsam‑Essige sollte er sparsam eingesetzt werden – wenige Tropfen reichen, um Gerichten eine besondere Note zu geben.

Manufakturqualität mit Mehrwert

Auch unser Birnen‑Balsam‑Essig folgt dem Qualitätsanspruch der Adrian Manufaktur: sorgfältig ausgewählte Früchte, natürliche Vergärung und handwerkliche Veredelung ohne künstliche Zusatzstoffe. Durch den hohen Fruchtanteil wirkt der Balsam Essig cremiger und aromatischer, bleibt jedoch dank schonender Herstellung frei von Zuckerzusätzen. Bewahren Sie ihn kühl und lichtgeschützt auf, damit das volle Birnenaroma erhalten bleibt.

Häufig gestellte Fragen zu Birnen Balsamessig

Was ist Birnen-Balsam-Essig?

Birnen-Balsam-Essig ist ein süß-saurer Essig, der aus Birnenessig und eingedicktem Birnensaft hergestellt wird. Die Fruchtsüße verleiht ihm seinen weichen, harmonischen Geschmack.

Wie wird Birnen-Balsam-Essig hergestellt?

Reife Bio-Birnen werden zu Birnenwein vergoren, anschließend zu Essig verwandelt und mit Birnensaft eingekocht. So entsteht ein balsamischer Essig mit intensiver Birnennote.

Wie verwende ich Birnen-Balsam-Essig?

Dieser Essig passt zu Käse, Nussölen oder kräftigem Wildfleisch. Er schmeckt auch herrlich auf Eis oder Obstsalat.

Hat Birnen-Balsam-Essig besondere Vorteile?

Birnen-Balsam-Essig bereichert Ihre Küche durch seine süßliche Fruchtigkeit. Er ist kein Heilmittel, sondern dient der Verfeinerung von Speisen.