Zu Produktinformationen springen
Honigessig
EU Bio DE-ÖKO-005 Bioland Bio Baden-Württemberg

Honigessig

Bernsteinfarben schimmernder Essig aus Bioland-Honig der Region Bodensee-Oberschwaben, hergestellt in unserer Manufaktur. Besonders Marinaden und Salatdressings verleiht er eine harmonische, feine Honignote.

Stückzahl

500 ml Flasche(n) (Glas)

€7,49 EUR Grundpreis €14,98 EUR/l

Inkl. Steuern

Nährwertangaben pro 100 ml
Energie98 kJ
Energie23 kcal
Fett0.0 g
- davon gesättigte Fettsäuren0.0 g
Kohlenhydrate1.9 g
- davon Zucker1.9 g
Eiweiß0.5 g
Salz0.01 g
Zutaten

Honigessig naturtrüb Bioland

Hersteller / Inverkehrbringer

Adrian Essig Manufaktur

Säure

5 %

Honigessig – harmonische Balance zwischen Süße und Säure

Honigessig entsteht, indem Honigwasser zuerst zu Met (Honigwein) und danach mit Essigbakterien zu Essig vergoren wird. Dieser Prozess bewahrt die blumige Honignote und schafft einen Essig mit milder Säure und dezentem Süßeprofil.

In der Küche eignet sich Honig‑Essig hervorragend für Salatdressings, Chutneys und Marinaden. Er verleiht Chutneys und eingelegten Früchten eine besondere Note und kann Apfelessig oder Weißweinessig ersetzen, wenn eine sanfte Süße gewünscht ist.

Honig‑Essig enthält nur wenige Nährstoffe, denn die Fermentation baut Vitamine ab. Seine Verwendung sollte wegen der Säure stets verdünnt erfolgen, um Zähne und Magen zu schützen. Gesundheitsversprechen sind unbelegt; genießen Sie ihn als aromatisches Würzmittel.

Tipp: Honig‑Essig mit Senf, Olivenöl und frischen Kräutern ergibt ein delikates Dressing zu Blattsalaten und Schafskäse.

Honigessig: feiner Essig mit Honignote

Unser Honigessig ist eine echte Rarität. In der Adrian Manufaktur entsteht er aus reinem Bioland-Honig – sorgfältig vergoren, natürlich gereift und vollständig frei von künstlichen Zusätzen. Dabei steht nicht die Süße im Vordergrund, sondern der feine, fermentierte Honiggeschmack: blumig, rund und mit einer angenehm milden Säure.

Im Unterschied zu vielen handelsüblichen Produkten basiert unser Honigessig nicht auf aromatisiertem Essig mit Honigzusatz, sondern wird aus vergorenem Honigwasser hergestellt – ein traditionelles Verfahren, das heute kaum noch Anwendung findet. Genau das macht ihn so authentisch, besonders und einzigartig.

Fein, weich und ausgewogen

Adrian Honigessig begeistert mit seiner milden Säure und seinem sanften, harmonischen Geschmacksprofil. Die feinen Aromen erinnern an getrocknete Blüten, Malz und einen Hauch von Wachs. Seine Süße ist dezent und wirkt niemals aufdringlich. Im Vergleich zu Frucht- oder Weinessig ist er weicher im Ausdruck – ideal für alle, die es ausgewogen mögen.

Durch seine Bioland-Zertifizierung stehen nicht nur Geschmack und Qualität, sondern auch Nachhaltigkeit, Naturschutz und Bienenwohl im Mittelpunkt.

Vielseitig, auch überraschend

Ob im Salat, in Marinaden oder in Getränken – Honigessig ist ein echter Allrounder. Er bringt Tiefe in grüne und bittere Salate, passt wunderbar zu mildem Ziegenkäse oder gebratenem Kürbis und verfeinert orientalische Speisen wie Couscous oder Hummus. Auch gegartes Wurzelgemüse, Linsengerichte oder glasierte Zwiebeln profitieren von seiner feinen Säure.

Besonders beliebt ist Honigessig als erfrischender Trinkessig: Ein Teelöffel in Mineralwasser mit Eis ergibt ein leicht herbes, natürliches Sommergetränk – ganz ohne Zuckerzusatz oder künstliche Aromen.

Natürlich Adrian – natürlich Honig

Für unseren Honigessig verwenden wir ausschließlich Bioland-zertifizierten Honig aus verantwortungsvoller Imkerei. Die Gärung erfolgt langsam und schonend – nur so können sich die charakteristischen Aromen des Honigs voll entfalten. Auf Zucker, Farb- oder Konservierungsstoffe verzichten wir bewusst.

Wie bei all unseren Produkten gilt: Qualität braucht Zeit, gute Zutaten – und echtes Handwerk.

Bitte lichtgeschützt und kühl lagern, damit der Geschmack lange erhalten bleibt.

Häufig gestellte Fragen zu Honigessig

Wie wird Honigessig hergestellt?

Wasser und Honig werden zu Met vergoren. Dieser wird anschließend mit Essigbakterien zu Essig vergoren. Das Ergebnis wird gefiltert und abgefüllt.

Wie nutze ich Honigessig in der Küche?

Er eignet sich für Salatdressings, zum Einlegen von Obst, für Chutneys oder als Marinade. Die Honignote harmoniert gut mit Nüssen und Käse.

Ist Honigessig gesund?

Honigessig ist ein besonderes Würzmittel. Er liefert Geschmack, aber keine medizinisch belegten Wirkungen. Verwenden Sie ihn als leckere Alternative zu klassischem Essig.